MIETERINFORMATION zum Glasfaserausbau in Brake und Nordenham
Sehr geehrte Mieter,
die Glasfaser Nordwest hat in einigen Ausbaugebieten in den Städten Brake und Nordenham vor einigen Monaten den Glasfaserausbau gestartet. Vielleicht war auch an Ihrer Tür ein Vertreter der Telekom oder der EWE-Tel, die als Anbieter dieses Netz künftig nutzen wollen.
Glasfaser ist die Zukunft – davon sind auch wir überzeugt. Deswegen sind wir seit einigen Wochen mit dem Netzbetreiber, der Glasfaser-Nordwest, im Gespräch, um den technischen Einbau in unseren Bestandswohnungen zu besprechen.
Glasfaser ist schnell - damit steht Ihnen in absehbarer Zeit eine weitere Möglichkeit (neben
dem sogenannten Festnetzanschluss) zur Nutzung von Diensten zum Surfen und Telefonieren zur Verfügung. Glasfaser bietet stabile Bandbreiten und rasend schnellen Übertragungsraten.
Glasfaserausbau bei der Wohnungsbau: Die Abläufe für die Anbindung der Objekte (Genehmigungsverfahren/technische Planung/ Umsetzung) werden in Zusammenarbeit mit der Glasfaser-Nordwest abgestimmt. Wir streben eine Gesamtausbaulösung an; dadurch werden zeitaufwendige Einzelmaßnahmen vermieden. Unser Ziel ist, dass für den Erstanschluss keine Kosten für die Mieter anfallen.
Sobald der Glasfaseranschluss bei Ihnen in der Wohnung zur Verfügung steht, informieren wir Sie.
Wichtiger Hinweis: Der Glasfaseranschluss liefert keine Fernseh-Versorgung, sondern nur Dienste wie Surfen im Internet oder Telefonieren. Für den Fernsehempfang sind weitere technische Rahmenbedingungen des jeweiligen Anbieters zu beachten. Die Ihnen zur Verfügung stehende Fernsehversorgung über Kabel-TV bleibt bestehen.
Sie wollen Glasfaserprodukte (Surfen oder Telefonieren) nutzen? Der Vertreib der Glasfaserprodukte im Ausbaugebiet erfolgt ausschließlich über die Telekom bzw. über die EWE. Die Glasfaser Nordwest hat die Abstimmung mit den Anbietern übernommen und wird versuchen, dass die abgeschlossenen Verträge ihre Gültigkeit behalten.